
netzeffekt wird mit Programmatic Betreuung für Tchibo Österreich beauftragt
Wien, - Die programmatische Werbung für Tchibo Österreich erstreckt sich über die Segmente Food und Non Food. Während der Bereich Food insbesondere Kaffee und Kaffeemaschinen umfasst, deckt Non Food Hauptkategorien wie Active, Unterwäsche, Damenmode, Kindermode und Heimtextilien ab.
netzeffekt, eine auf digitales Performance Marketing spezialisierte Agentur mit Standorten in München und Wien, wurde mit der Betreuung sämtlicher programmatischer Digital Marketing-Aktivitäten von Tchibo Österreich beauftragt. Dies umfasst die Bereiche Display, Video, CTV, Spotify und Digital Out-of-Home (DOOH). Darüber hinaus verantwortet netzeffekt die Produktion der digitalen Banner und Videos für Tchibo Österreich.
Mit diesem Schritt setzt Tchibo Österreich konsequent auf eine zukunftsorientierte Digitalstrategie. Innerhalb der vergangenen eineinhalb Jahre hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel im digitalen Marketing vollzogen und kauft mittlerweile den Großteil seiner digitalen Werbeplatzierungen programmatisch ein. Die programmatische Werbung für Tchibo Österreich erstreckt sich über die Segmente Food und Non Food. Während der Bereich Food insbesondere Kaffee und Kaffeemaschinen umfasst, deckt Non Food Hauptkategorien wie Active, Unterwäsche, Damenmode, Kindermode und Heimtextilien ab.
Wichtiger Hebel zur effizienten Positionierung des breiten Produkt-Portfolios
„Programmatic Advertising ist zu einem zentralen Bestandteil unserer innovativen Digital-Strategie geworden und ein wichtiger Hebel, um unser breites Produkt-Portfolio effizient zu positionieren“, weiß Charlotte Braunstorfer, Marketing Director bei Tchibo Österreich. „netzeffekt unterstützt uns mit ihrer Expertise im Bereich Programmatic Advertising, datengetriebener Kampagnensteuerung und einer transparenten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche, performanceorientierte digitale Kommunikation“, ergänzt Birgit Gänsbacher, Head of Digital Marketing bei Tchibo Österreich.
Ein zentrales Element dieser Digitalstrategie ist die Nutzung von Adform als Programmatic-Advertising-Plattform. Adform ermöglicht nicht nur eine effiziente und automatisierte Buchung digitaler Werbeplätze, sondern bietet darüber hinaus eine umfassende holistische Reporting-Funktion. Dadurch kann netzeffekt als Adform Professional Partner und Tchibo Österreich die Performance aller programmatischen Kampagnen in Echtzeit analysieren und optimieren. Durch den Einsatz von Programmatic Advertising können Werbebudgets gezielter eingesetzt, relevante Reichweiten maximiert und die Kundenansprache weiter personalisiert werden.
„Wir freuen uns sehr, Tchibo Österreich in diesem wichtigen Schritt unterstützen zu dürfen und ihre digitale Werbestrategie weiterzuentwickeln“, sagt Marcel Nicka-Stöckl, Head of netzeffekt Austria. „Die programmatische Aussteuerung ermöglicht es, Werbebudgets effizienter einzusetzen und Zielgruppen noch gezielter anzusprechen. Mit Adform als zentrale Plattform können wir diese Prozesse optimal steuern und auswerten“, ergänzt Markus Biegler, Senior Digital Media Manager und Tchibo Account Lead bei netzeffekt.
Über netzeffekt:
netzeffekt steht für messbare Erfolge im Digitalen Marketing. Durch die ideale Balance der Agentur-Expertise in den Bereichen Media (relevante Reichweite), UX (überzeugende Kommunikation an allen digitalen Kontaktpunkten) und Insights (zielgerichtete Nutzung von Daten) stellt netzeffekt sicher, dass die Marketingbudgets ihrer Kunden ihre volle Kraft entfalten.
Weitere Informationen für Journalisten:
Manuela Schneider, Leitung Corporate Communications & Corporate Responsibility
Telefon: +43 1 76622-2103
E-Mail: manuela.schneider@tchibo.at
Über Tchibo:
Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt rund 850 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Cross Channel Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 18 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht. 2022 wurde Tchibo unter anderem als „Nachhaltiger Gestalter“ ausgezeichnet. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur erhielt Tchibo 2022 erstmals das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“. Im Rahmen des Trend-Rankings der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem Marktforschungsunternehmen Statista Österreich wurde Tchibo aus insgesamt 1.400 Firmen zum fünftattraktivsten Arbeitgeber Österreichs gekürt und trägt seitdem das Siegel „Top Arbeitgeber 2024“.