
Neu von Qbo: Die Sonderedition aus Guatemala
Wien, - Mitten in einem der exklusivsten Kaffeeanbaugebiete der Welt, in den Hängen von Huehuetenango in Guatemala, werden die Kaffeebohnen der Qbo Sonderedition Guatemala behutsam von Hand gepflückt. Mit jeder Kaffeetasse des aufregenden Aromas sind die nebelverhangenen Kaffeeplantagen der Asobagri-Kooperative zum Greifen nah.
Nachhaltiger Kaffee erntefrisch aus Guatemala: Zu den zwölf bunten Qbo-Kaffeewürfeln gesellt sich ab sofort und für kurze Zeit Caffè Guatemala. Der Kooperativen-Kaffee Guatemala besticht nicht nur geschmacklich, sondern auch durch das dahinterstehende soziale Engagement. Mit dem Gewinn aus dem Rohkaffee-Verkauf unterstützt die Asobagri-Kooperative das „Café Femenino“-Programm, welches die Verbesserung der Lebensqualität der Kaffeefarmerinnen vor Ort zum Ziel hat. Darüber hinaus sorgt die Kooperative für den Zugang zu sauberem Wasser, Ernährungssicherheit für die Familien und bietet kontinuierliche Trainings für die Frauen. Damit ist der FAIRTRADE-zertifizierte Kooperativen Caffè Guatemala nicht nur ein Gewinn für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber, sondern auch für die Familien der Farmerinnen.

Nach der Ernte der aromatischen Arabica-Bohnen an den Huehuetenango Steilhängen auf bis zu 1.650 Höhenmetern werden die Kaffeebohnen von Hand gewaschen und auf direktem Weg nach Hamburg gebracht. Im Anschluss entfalten die Tchibo Röstmeister das einzigartige Tassenprofil – von mild-aromatisch bis intensiv-vollmundig. Der unverwechselbare Kaffeegenuss wird mit der Zubereitung durch die smarte Qbo TOUCH abgerundet. Die neuen Qbo-Würfel Guatemala sind ab sofort im Online-Shop unter www.tchibo.at erhältlich.
Nachhaltiger Kaffeegenuss
Wie bei allen Kaffeewürfeln setzt Qbo auch bei der Sonderedition Kooperativen Caffè Guatemala auf sortenreines Recycling und nachhaltige Wiederverwendung der Rohstoffe: Alle Qbo-Würfel bestehen aus hochwertigem Kunststoff, sind frei von Aluminium und zu 100 Prozent wiederverwertbar. Nach dem Gebrauch können sie, in Recyclingbeuteln gesammelt, in allen österreichischen Tchibo Filialen zurückgegeben werden. Im maßgeschneiderten Recyclingprozess werden aus dem Kunststoff neue Produkte erzeugt. Aus dem Kaffeesatz wird Biogas gewonnen. Übrigens enthält ein recycelter Qbo-Würfel noch so viel Energie, wie für die Zubereitung der nächsten Tasse Kaffee erforderlich.
Die Fakten im Überblick:
Caffè Crema mild: Mild-aromatischer Caffè – samtig schokoladig im Geschmack mit süßlichen Noten von Karamell und Datteln; Intensität 4 von 10, mittlerer Säureeindruck
Caffè Crema kräftig: Intensiv-vollmundiger Caffè – voller und komplexer Geschmack mit Anklängen von Zartbitterschokolade und einem Hauch Lakritz; Intensität 8 von 10, geringer Säureeindruck
Ursprung: Guatemala
Qualität:100 % Tchibo Arabica, FAIRTRADE-zertifiziert
Preis: 3,45 Euro (8 Würfel)
Verfügbarkeit: Limitiert erhältlich im Tchibo Online-Shop unter www.tchibo.at
Über Qbo:
Aussprache: [kjubo] - setzt sich zusammen aus Q (für Cube: Würfel) + bo (für Bohne)
Qbo ist eine Marke der Tchibo Gruppe. Das Premium System Qbo verbindet 70-jährige Kaffeeexpertise, neueste Technologien und ein zeitlos elegantes Design. Die Marke richtet sich an innovationsfreudige und kreative Kaffeeliebhaber mit Freude an individuellem Kaffeegenuss. Die eigenständige Qbo GmbH wurde 2009 als Luna Technology gegründet und hat ihren Sitz in der Schweiz.
Weitere Informationen für Journalisten:
Manuela Schneider, Leitung Corporate Communications & Corporate Responsibility
Telefon: +43 1 76622-2103
E-Mail: manuela.schneider@tchibo.at
Über Tchibo:
Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt rund 850 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Cross Channel Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 18 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht. 2022 wurde Tchibo unter anderem als „Nachhaltiger Gestalter“ ausgezeichnet. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur erhielt Tchibo 2022 erstmals das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“. Im Rahmen des Trend-Rankings der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem Marktforschungsunternehmen Statista Österreich wurde Tchibo aus insgesamt 1.400 Firmen zum fünftattraktivsten Arbeitgeber Österreichs gekürt und trägt seitdem das Siegel „Top Arbeitgeber 2024“.