
Tchibo Filialreservierung: In nur zwei Stunden zum Wunschartikel
Wien, - Impulsgeber Tchibo verfolgt mit seiner Cross-Channel-Strategie die nahtlose Verzahnung aller Einkaufskanäle – stationär, online und mobil. Damit trifft das Unternehmen den Zahn der Zeit, denn die Zukunft des stationären Einzelhandels steht und fällt mit dem positiven Kundenerlebnis. Das Einkaufen muss sich heutzutage dem Alltag des Kunden anpassen. Dabei lautet die oberste Devise, den Einkauf so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten.
„Unser Erfolgsrezept: die Tchibo Filialreservierung.“, erklärt Harald J. Mayer, Tchibo Geschäftsführer, die neue Serviceoptimierung wie folgt: „Der Kunde wählt im Online-Shop seinen Lieblingsartikel aus, prüft selbstständig den Filialbestand in Echtzeit und reserviert das Produkt direkt in seiner Wunsch-Filiale. Innerhalb von nur zwei Stunden verständigen wir den Kunden per E-Mail, dass der Artikel abholbereit ist.“

So funktioniert’s
Der Kunde reserviert über den Webshop von unterwegs oder zu Hause aus seinen Wunsch-Artikel in seiner Lieblings-Filiale. Ausgestattet mit Smartphone und Tablet zählen Tchibo Filialmitarbeiter heutzutage zu den modernsten Einzelhändlern des Landes und erhalten so die Benachrichtigung über eingegangene Reservierungen in Echtzeit. Diese wird dem Kunden spätestens innerhalb von zwei Stunden zugesagt. Für 48 Stunden liegt der reservierte Artikel für den Kunden zur Abholung in seiner Wunsch-Filiale bereit. Die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort.
Tchibo Filialreservierung – die Vorteile auf einen Blick:
- Schneller Filialfinder: Wo gibt’s was? Mit einem Klick sieht der Kunde sofort, in welcher Filiale der gewünschte Artikel verfügbar ist.
- Begutachtung vor Ort: Die ausgewählten Produkte können direkt vor Ort begutachtet oder anprobiert werden.
- Einfache Filialzahlung: Die Bezahlung – ob bar, per Bankomatkarte, Kreditkarte oder Apple Pay – erfolgt ganz einfach bei der Abholung vor Ort.
- Bequeme Filialretoure: Sollte ein Artikel einmal nicht passen, kann dieser problemlos innerhalb von vier Wochen in einer Wunsch-Filiale zurückgegeben beziehungsweise umgetauscht werden.
Weitere Informationen für Journalisten:
Karin Stöger, Leitung Corporate Communications
Telefon: +43 1 76622-2105
E-Mail: karin.stoeger@tchibo.at
Über Tchibo:
Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt rund 850 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Cross Channel Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 18 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht. 2022 wurde Tchibo unter anderem als „Nachhaltiger Gestalter“ ausgezeichnet. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur erhielt Tchibo 2022 erstmals das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“. Im Rahmen des Trend-Rankings der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem Marktforschungsunternehmen Statista Österreich wurde Tchibo aus insgesamt 1.400 Firmen zum fünftattraktivsten Arbeitgeber Österreichs gekürt und trägt seitdem das Siegel „Top Arbeitgeber 2024“.