Bloggerin Viktoria von weibi.at präsentiert

5 Dinge, die man am Hochzeitstag nicht vergessen sollte

Es ist soweit. Der Tag ist gekommen auf den man monatelang hingearbeitet hat. Man weiß, dass alles organisiert ist. Die Mütter, Geschwister, Treuzeugen, Dienstleister  und Helferlinge haben das Ruder übernommen und man selbst muss eigentlich "nur" Make-Up, Styling, Anziehen und Anfahrt schaffen bevor es dann losgeht. Auch wenn man es nicht glauben mag: Die Nervosität ist hoch – sehr hoch. Und das nicht nur bei einem selbst, sondern auch beim Bräutigam – denn jetzt, jetzt geht es um „uns“. Der Tag ist so aufregend, dass man Dinge leicht vergisst. Es ist einer dieser glücklichen Tage im Leben die man einfach so sehr genießt, dass man nichts mehr braucht außer Luft und Liebe. Deswegen neigt man dazu, Dinge zu vergessen, nicht wichtig zu nehmen oder einfach mal auf "später" zu verschieben.

Hier meine 5 Tipps, welche Dinge man eindeutig nicht vergessen sollte und eine kleine Anekdote von meinem Hochzeitstag.

1. Entspannung

Am Tag vor der Hochzeit schläft man nicht so gut. Man ist aufgeregt und denkt nach was man alles noch vergessen haben könnte. Was auch immer es ist: Vergiss es wieder. Alles was zu diesem Zeitpunkt nicht organisiert ist, kann auch nicht so wichtig sein. Und das solltest du auch am Tag der Hochzeit so handhaben. Du hast das Planungs-Zepter an deine Trauzeugen und Familie weitergegeben. Dein Part ist es jetzt, Deine Traumhochzeit mit Deinem Traummann zu feiern – alles andere ist nebensächlich. Ich habe leider den Fehler gemacht am Abend davor grünen Tee (gesund und so) zu trinken – lass es, du kannst dann nicht mehr schlafen.

2. Essen

Auch wenn Du wahrscheinlich am Morgen Deiner Hochzeit keinen Hunger hast: Du musst etwas essen. Du wirst ziemlich sicher kaum dazu kommen das tolle Menü, das du ausgesucht hast, zu genießen – schließlich hast du zahlreiche Menschen eingeladen, die du womöglich sehr lange nicht gesehen hast. Also muss ein ordentliches Frühstück in den Magen. Der Trauzeugin einen kleine Imbiss für den Notfall in die Tasche zu stecken, ist auch nicht verkehrt. Wichtig ist: Wenn Du ein Korsagenkleid trägst, halte Dich fern von Dingen die den Bauch aufblähen – das bereust Du sonst bitterlich beim Anziehen.

3. Trinken

Trinken, trinken, trinken. Für den Kreislauf ein Gläschen Sekt und für alles andere viel Wasser. Wirklich! Ich habe das bei meiner Hochzeit vergessen. Plötzlich saß ich vor dem Altar und mir ist fürchterlich übel geworden. Ich habe mir schon angefangen zu überlegen, wie es wohl aussehen würde wenn ich jetzt schnell rauslaufe, um mich meiner Übelkeit zu entledigen. Das war wirklich schlimm! Als ich dann den Hostienbecher angestarrt habe und mir gedacht habe, dass der vielleicht besser wäre als einfach rauszulaufen ("die Braut die sich nicht traut" haben wir ja alle gesehen) hat mein Mann Gott sei Dank im Augenwinkel meinen "Zustand" bemerkt (ich glaub er kann meine Gedanken lesen) und den Pfarrer unterbrochen. Zu unserem Glück hatte unser lieber Organist eine Flasche Wasser und meine Cousine einen Fächer dabei – da ging es mir dann schnell wieder gut uns es konnte weitergehen.

Viel Wasser trinken ist das A und O am Hochzeitstag. Das weiß auch Vikrotia. © Gernot Gleiss

4. Danke sagen

Ganz wichtig ist es an diesem Tag, sich bei jenen zu bedanken, die für einen da sind, die in den letzten Monaten den Hochzeitswahnsinn mitgemacht haben, die mitfeiern, die einfach mithelfen, usw. und natürlich bei seinem Partner – dafür dass er so wundervoll ist, dass man sich vorstellen kann sein Leben mit ihm zu verbringen. Das sollte man nicht vergessen oft genug zu betonen. Man hat wirklich selten so eine schöne Gelegenheit sich bei geliebten Menschen richtig und aufrichtig zu bedanken.

5. Trinkgeld

Meistens ist man als Braut ohne Tasche unterwegs und der Bräutigam kann das auch schnell vergessen. An dem Tag gibt es Menschen, die für einen arbeiten oder Dinge zur Verfügung stellen. Florist, Dekorateurin, Kirchenwart, Hauswart, Kellner, Tortenlieferant, usw. Einfach etwas Geld einstecken damit man auch den Helferleins eine Freude machen kann

Viel Spaß bei Deiner Hochzeit!

Auch wenn ich das vorher nie geglaubt habe: Die Hochzeit  ist wirklich einer der schönsten, wenn nicht der schönste Tag im Leben – weil man ihn mit ganz vielen liebevollen und geliebten Menschen verbringt und sich dazu bekennt den Rest seines Lebens mit seiner großen Liebe zu teilen.

© Weibi.at

  • Über Viktoria –Weibi.at: Viktoria ist Online Marketer und Blogcoach. Sie schreibt seit 2009 auf ihrem Blog Weibi.at über Mode, Beauty, Lifestyle, Blogging und Hochzeiten. Sie hat letztes Jahr geheiratet und gibt ihren Leserinnen Tipps wie sie ihre Hochzeit besser planen können.
  • Hier könnt ihr unsere Tchibo Hochzeits-Themenwelt erkunden.