Arbeit & Karriere
Einblicke in die Ausbildung bei Tchibo

Deine Lehre ist unser Kaffee

Für alle, die an einem Wendepunkt stehen – sei es der bevorstehende Schulabschluss oder der Wunsch nach einer neuen beruflichen Richtung – bietet Tchibo aufregende Perspektiven. In der Ausbildung im Einzelhandel und digitalen Merchandising öffnen sich Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten und Innovationen.

Tchibo ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das großen Wert auf ein starkes Miteinander und vertrauensvolle, langfristige Beziehungen zu den Mitarbeiter*innen legt. Was uns besonders stolz macht? Ein hoher Prozentsatz unserer Auszubildenden entscheidet sich nach der Lehre langfristig für Tchibo. Das ist für uns ein Zeichen für eine erfolgreiche Ausbildung und ein positives Arbeitsumfeld.

Gestalte die Zukunft aktiv mit

Die Lehre bei Tchibo bietet die Chance, aktiv die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Mit einer praxisnahen Ausbildung lernt man nicht nur die vielseitigen Aufgaben im Verkauf kennen, sondern taucht auch in die spannende Welt des digitalen Merchandisings ein. Zusätzlich erwerben die Auszubildenden fundiertes Wissen über eines der wichtigsten Produkte des Unternehmens – Kaffee.

Wir bei Tchibo möchten, dass unsere Lehrlinge motiviert sind und Spaß an ihrer Arbeit haben. Daher bieten wir ein Gehalt über dem Kollektivvertrag sowie zusätzliche Anreize für hervorragende Leistungen, wie zum Beispiel Führerschein, Klimaticket oder Sonderprämien. Besondere schulische Erfolge werden ebenfalls belohnt.

Dein Start bei Tchibo

Vor dem offiziellen Ausbildungsstart gibt es die Möglichkeit, einen Probetag in einer Tchibo Filiale zu absolvieren. So kann man ganz praktisch in den Arbeitsalltag hineinschnuppern und herausfinden, ob dieser Weg der richtige für einen ist. Während der Ausbildungszeit wird man in alle Bereiche einer Filiale eingebunden: vom Verkauf über die Kundenberatung bis hin zum Kaffeeausschank. Langeweile? Fehlanzeige!

Und wie sieht ein typischer Tag eines Lehrlings bei uns aus?

Ein typischer Tag startet mit einem kurzen Teammeeting, um die Aufgaben und Ziele zu besprechen. Anschließend erfolgt die Hilfe bei der Annahme neuer Waren oder die Vorbereitung der Verkaufsfläche. Der Großteil des Tages besteht aus direkter Kundenberatung und Verkauf. Hierbei lernen die Auszubildenden, wie man Kund*innen freundlich und kompetent berät, ihre Bedürfnisse erkennt und passende Produkte empfiehlt. Kassatätigkeiten und der Umgang mit dem Kassensystem gehören ebenfalls zum Ausbildungsprogramm. Zusätzlich unterstützt man auch bei Marketing- und Promotion-Aktivitäten im Shop.

Wer neugierig, motiviert und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, findet auf der neue Tchibo Karriereseite detaillierte Informationen über die Ausbildungsberufe und vielfältigen Tätigkeiten. Die Ausbildungszeit bei Tchibo ist abwechslungsreich und spannend, und bietet sowohl Herausforderungen als auch wertvolle Chancen. Ein erfolgreicher Start in die Zukunft wartet.