
Die kleinen Tchibo Filialen im Handel
Ihnen ist es bestimmt schon aufgefallen: unser Tchibo Sortiment gibt es nicht nur in der Filiale, es ist auch flächendeckend in Supermärkten und Bäckereien zu finden. Als „Shop-in-Shop System“ bieten wir auch außerhalb unserer eigenen Geschäfte ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Was dahinter steckt haben wir bei Dietrich Heumann, Leiter des Bereiches Vertrieb Depot, nachgefragt:
Herr Heumann, Sie geben unseren Kunden die Möglichkeit, Tchibo/Eduscho Produkte auch in Supermärkten und bei den Bäckern zu finden. Wie viele dieser „kleinen Tchibo Filialen“ gibt es österreichweit und was sind die Unterschiede?

2003 haben wir begonnen den Vertriebsweg in Österreich aufzubauen – seitdem ist viel passiert. Mittlerweile betreiben wir österreichweit an rund 760 Standorten sogenannte „Depots“ mit Gebrauchsartikeln. Je nach Größe und Frequenz des Marktes gibt es eine Auswahl unserer beliebtesten Produkte aus der aktuellen, wöchentlich wechselnden Themenwelt in drei unterschiedlichen Regalgrößen. Darüber hinaus bieten wir als Marktführer im Röstkaffeebereich* unser Kaffeesortiment an über 4.800 Standorten an.
Welche Neuerungen gab es in der letzten Zeit?
Innerhalb der letzten zwei Jahre haben wir den Großteil unsere Depots auf ein neues, noch ansprechenderes und für den Kunden übersichtlicheres Design umgestellt. Die sogenannten „Arena Möbel“ spiegeln den Look der Filialen wider und bieten Kaffee sowie Gebrauchsartikel gemeinsam an einem Standort im Lebensmittelhandel an. Außerdem konnten wir in den vergangenen Jahren unsere Handelspartnerschaften weiter ausbauen. Tchibo/Eduscho kennt keine weißen Flecken auf der Landkarte – ist einmal keine Filiale in der Nähe, so können sich unsere Kunden sicher sein eine unserer „kleinen Tchibo Filialen“ im nächsten Supermarkt anzutreffen.

Ein Kunde kauft ein Tchibo/Eduscho Produkt in einem Supermarkt ums Eck – was gilt es zu beachten?
Der Kunde muss sich keine Gedanken machen – es bestehen dieselben Ansprüche auf unsere Servicedienstleistungen wie bei einem Kauf in einer unserer Filialen oder per Mausklick.
Vielen Dank für das Gespräch!
*Quelle: AC Nielsen Studie, 1. Halbjahr 2016