Coffee Summer Mixers 2017

Die Zeichen stehen auf Fresh

Rechtzeitig zum Beginn der Bade- & Balkonsaison habe ich meine Ohren gespitzt und mich ein bisschen umgehört was die sommerlichen Kaffeetrends 2017 so zu bieten haben. Drei leichte (und vor allem auch einfach zuzubereitende) Drinks sind mir besonders positiv aufgefallen und ich habe diese frischen Energiespender für euch ausprobiert.

Green Tea Coffee

Fans dieser Kreation schwören nicht nur auf den einzigartigen Geschmack – auch die Gesundheitskomponente wird in den Fokus gestellt. Dass dem grünen Tee diverse positive Eigenschaften nachgesagt werden ist kein Geheimnis und so verbindet dieser Mix das Beste aus beiden Welten.

Um ein gutes Ergebnis zu erzielen einfach eine eher helle Kaffeeröstung frisch mahlen und durch einen Handfilter laufen lassen. Auch eine Frenchpress kann verwendet werden. Ist der Kaffee durch, einfach kurz stehen lassen bis er etwas abgekühlt ist. Hat die Flüssigkeit rund 70° (perfekte Brühtemperatur für grünen Tee) eine entsprechende Menge grünen Tee zuführen und 2-3 Minuten ziehen lassen. Danach den Tee entnehmen sonst wird das Getränk bitter. Ein Glas mit Eis füllen und mit der Kaffee-Tee-Mischung übergießen. Voilá und fertig. Sehr erfrischend und leichtfüßig kommt er daher, der Green Tea Coffee! 

Übrigens: auch mit Matcha oder schwarzem Tee kann experimentiert werden.

 

Sunrise Coffee

Das nächste, leicht kurios anmutende Trendrezept hat seine Wurzeln in Phoenix-Arizona. Dort findet sich auf fast jeder Karte der Coffeeshops der sogenannte Sunrise Coffee. Wie schon beim Green Tea Coffee ist das Rezept auch hier schnell erklärt: Eiswürfel in ein Glas füllen, mit frisch gepresstem Orangensaft auffüllen und zum Schluss langsam (Schichten) einen Espresso einfließen lassen. Je nach Tageszeit und Wochentag darf durchaus auch ein herzhafter Schluck Vodka hinzugefügt werden. Cheers.

 

Cold Brew Tonic

Nicht ganz neu aber auch heuer wieder auf meiner Sommer-Hotlist ist eine Kaffee-Tonic Mischung. Diese Saison verwende ich dafür Cold Brew. Und so funktioniert es: Frisch gemahlene Filterkaffee-Röstung (z.B Tchibo Privatkaffee African Blue oder Guatemala Grande) bei Zimmertemperatur mit kaltem Leitungswasser mischen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag mit Hilfe eines Handfilters oder einer Frenchpress den Sud von der Flüssigkeit trennen und schon haben wir selbst gemachten Cold Brew. Eiswürfel in ein Glas geben und je nach Geschmack rund die Hälfte bis zwei Drittel mit Cold Brew füllen und mit Tonic aufgießen. Garnieren mit Biozitronenscheibe. Himmlisch – auch mit einem Schuss Gin.