
Frischkäsewaffeln mit Zimt aus dem Doppel-Waffeleisen
Gerade zur Herbst- und Winterzeit bereite ich liebend gerne Waffeln zum Frühstück oder als Nachmittagsjause zu. Vor allem mein großer Sohn Max ist ein riesiger Fan dieser Süßspeise und geht mir beim Mixen des Teiges auch immer zur Hand. Am liebsten beobachtet er aber, wie die Waffeln im Waffeleisen backen und fragt immer ganz neugierig, wann diese denn fertig sind.
Mit unserem neuen Doppel-Waffeleisen geht das Waffelbacken jetzt noch schneller, weil ich zwei antihaftbeschichtete Platten zur Verfügung habe, in denen ich schnurstracks für ausreichend Waffel-Nachschub sorgen kann. Bisher haben wir unsere Waffeln immer auf einem Brüsseler Waffeleisen gebacken, das ich bereits vor drei Jahren für Tchibo getestet habe. Das Gerät hat uns in den letzten Jahren wirklich gute Dienste geleistet und funktioniert auch heute noch einwandfrei, aber mit dem Familienzuwachs durch den kleinen Bruder Alexander, muss es in der Küche einfach noch schneller zugehen.

Unser neues Waffeleisen verfügt - im Vergleich zum alten - über eine stufenlose Temperaturregulierung, wodurch man super praktisch einstellen kann, ob die Waffeln auf maximaler oder minimaler Hitze gebacken werden. Die Kontrollleuchte zeigt zusätzlich an, ob das Waffeleisen eingeschalten ist (rot) und ob es gerade heizt (grün). Das Doppel-Waffeleisen lässt sich sehr einfach schließen und öffnen und verschiebt sich dabei dank der rutschhemmenden Gummifüße auch nicht. Die Aluminiumplatten lassen sich sehr einfach reinigen. Das Gerät wird bei längerem Betrieb an der Oberfläche (im geschlossenen Zustand) etwas warm, dank des Cool-Touch-Griffes verbrennt man sich aber nicht die Finger.

Aber nun zum wirklich wichtigen Part: Den Waffeln. Diese sind in 2-3 Minuten fertig gebacken, komplett gar und schön weich. Nach dem Herausnehmen aus dem Waffeleisen sollten die Waffeln nicht auf einem Teller, sondern zum Beispiel einem Kuchengitter auskühlen, dann werden sie etwas knuspriger. Wir haben am Wochenende ein paar leckere Frischkäsewaffeln mit Zimt gebacken, das Rezept hierfür gibt es von mir natürlich obendrauf:
Für 8-10 Waffeln benötigt ihr:
- 3 Eier
- 100g Staubzucker
- 100g Butter
- 1 Pck Vanillezucker
- 370g Frischkäse
- 120g Mehl
- 1-2 TL Zimt
- ½ TL Backpulver
Die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren. Frischkäse, Zimt und Backpulver untermengen. Anschließend das Mehl unterrühren. Den Teig kurz rasten lassen und in der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen. Jeweils einen großen Klecks bzw. einen Schöpflöffel Teig auf die Aluminiumplatten geben, das Waffeleisen schließen und die Waffeln goldbraun backen.
Ein weiterer Tipp meinerseits: Wenn ihr die Butter bereits unter den Teig mengt, erspart ihr euch das extra Ausfetten des Waffeleisens mit Öl und Pinsel.

Wer auf der Suche nach einem neuen Waffeleisen ist, dem kann ich ein Doppel-Waffeleisen wärmstens empfehlen und wünsche schon jetzt viel Spaß beim Nachbacken. Wer weitere Inspirationen für Waffelrezepte sucht, der kann gerne auf meinem Blog stöbern.
Alles Liebe,
Sabrina von Starlights in the Kitchen