
Ich mach' mir meinen Gin
In Zeiten von DIY hab nun auch ich etwas gefunden, bei dem ich meine schöpferische Gabe kanalisieren kann und möchte: das Tchibo "create your own gin" Set! (aktuell in unseren Filialen erhältlich)
Wie der Name schon sagt geht es darum, selbst Gin zu machen – und so geht’s:
Zusätzlich zum eigentlichen Set brauchen wir neutralen Alkohol. Ich habe mich für eine Flasche Vodka entschieden, theoretisch geht aber auch Korn. Dann nehmen wir das Set zur Hand und schauen uns die Sache mal an.

Mit an Bord sind zwei 0,5l Glasflaschen mit Korken ( + Sticker/Etiketten), je ein Trichter und ein Sieb aus Edelstahl, eine Anleitung mit Tipps sowie diverse Gewürze zur individuellen Geschmackvergabe.

Soweit so gut, let’s get started.
Zuerst nehmen wir den Trichter zur Hand und füllen eine der beiden Flaschen mit dem Vodka an. Jetzt kommen die Gewürze ins Spiel. Nach eigenem Ermessen wird Wacholder hinzugefügt und das Ganze muss nun etwa 24-36 Stunden "ziehen" bzw. Aromen an den Vodka abgeben.

Jetzt trennen wir den Vodka mithilfe von Sieb und Trichter von den Wacholderbeeren und fügen im Anschluss weitere Gewürze hinzu. Ich habe mich für eine Kapsel Kardamom, zwei Kaffeelöffel Orangenschale, einen Kaffeelöffel Koriandersamen sowie eine Messerspitze Anis entschieden.
Und es heißt wieder abwarten. Weitere 24 Stunden vergehen und jetzt ist der Gin so gut wie fertig. Noch schnell den Rest der Gewürze vom Gin trennen ...

... und voila: Home made Gin, ready to drink. Und genau das machen wir jetzt!
Coffee Gin Tonic
Ich bin ein großer Freund von Coffee Gin Tonics. Einfach deshalb, weil der Drink nur Dinge beinhaltet, die ich sehr, sehr gerne mag: Gin, Tonic, Cold Brew Coffee und einen Hint Zitrone.
Ich habe in diesem Fall einen hervorragenden Single Farm Kaffee aus Brasilien (Farm Rio Verde) von QBO verwendet. Einmal durch die Mühle, in eine Frenchpress (z.B. diese) mit kaltem Wasser aufgießen und 18 Stunden später ist unser erfrischende Cold Brew fertig!

Jetzt zum Rezept:
Ein größeres Glas – ich verwende gerne Rotweingläser – nach eigener Vorstellung mit Eis bestücken. 2-4cl Gin sowie etwa die zwei- bis dreifache Menge Tonic hinzugeben. Eine Scheibchen Zitrone ins Glas und mit Cold Brew aufgießen. Einfach herrlich erfrischend und ein idealer Augenöffner um ins Wochenende zu starten.
Fazit:
Das Gin Set besticht mit riesigem Fun Factor und es macht großen Spaß eigene Geschmacknuancen herauszuarbeiten. Die erste, eigenen Kreation hält locker mit herkömmlich gekauften Produkten mit.
Tolles Produkt!