
Kaffee & Kuchen oder Kaffee im Kuchen?
Es gibt zwei Dinge, die für viele von uns zu einem perfekten Nachmittag gehören: Kaffee und Kuchen. Am 07. April feiern wir den „Kaffee-zum-Kuchen-Tag“. Aber warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und den Kaffee direkt in den Kuchen mischen? Genau das setzt Simone von Cookiteasy in diesem Cappuccino-Cheesecake Rezept um - mit einer Kreation, die eure Ostertafel garantiert bereichern wird!
Kaffee-Rezepte sind sehr beliebt und vor allem in süßen Desserts macht sich Kaffee bekanntlich hervorragend – das beste Beispiel ist der italienische Klassiker, das Tiramisu. Für alle, die zu Ostern mit einem besonderen Rezept Freunde oder Familie überraschen wollen, haben wir genau das Richtige: diesen Cappuccino-Cheesecake, der das Beste aus zwei Welten vereint – Cheesecake und Cappuccino.

Zutaten:
- Boden: 150g Karamellkekse, 80g geschmolzene Butter
- Füllung: 700g Frischkäse, 200g Mascarpone, 250g Topfen, 180g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 TL Stärke, 50ml abgekühlter Espresso, 3 Eier + 3 Eidotter
- Kaffeeglasur: 40ml Espresso + 120g Staubzucker
- Topping: 250ml Schlagobers, Kakaopulver
Und so geht’s:
- Karamellkekse fein zerbröseln, mit geschmolzener Butter mischen, in eine Springform drücken. Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Heißluft ca. 12 Minuten backen.
- Frischkäse, Mascarpone, Topfen, Zucker, Vanillezucker & Stärke, Eier und Espresso cremig rühren. Auf den Boden geben und für 10 Minuten bei 180 Grad backen.Anschließend die Temperatur auf 150 Grad verringern und für 50 Minuten weiterbacken.
- Den Backofen abschalten und den Cheesecake bei geöffneter Tür abkühlen lassen.
- Für die Glasur, Espresso & Staubzucker verrühren und auf dem Cheesecake verteilen.
- Schlagobers schlagen, draufgeben & mit Kakao bestreuen. Im Kühlschrank bis zum Servieren kaltstellen.
Alles für die perfekte Ostertafel gibt es aktuell auf tchibo.at