
Kakaokekse mit weißer Schokolade
Für mich ist die Weihnachtsbäckerei immer etwas Besonderes, denn sie erinnert an frühere Zeiten, lange bevor man alles im Geschäft fertig abgepackt kaufen konnte. Sie hat diesen gewissen Charme, wenn man mit Schürze vor dem Ofen steht, das Gesicht leicht mit Mehl bestäubt ist und dieser herrliche Duft von frischen Plätzchen durch die ganze Wohnung zieht! Da schlägt mein Herz schon ein wenig höher. Und das erste weihnachtliche Rezept, das in meiner Küche jedes Jahr gebacken wird, ist etwas ganz Klassisches aus Oma's Zeiten. Dunkle Kakaokekse mit weißer Schokolade überzogen.

Das Gute an dieser Leckerei ist, dass man sie ohne Probleme auf Vorrat anlegen und schon vorab immer mal wieder ein wenig mit einer guten Tasse Kaffee davon naschen kann. Damit einem das Ganze auch besonders gut gelingt, gibt es von Tchibo lauter schöne Sachen, die einem das Backen erleichtern und einen so richtig in Weihnachtsstimmung versetzen.
Kakaokekse mit weißer Schokolade
ca. 60 Plätzchen
Zubereitungszeit: ca. 45-60 Minuten
Kühlzeit: ca. 60 Minuten
Backzeit: ca. 8-12 Minuten
Gesamtzeit: ca. 115-135 Minuten
Zutaten:
120g Butter, Zimmertemperatur
230g Kristallzucker (oder Puderzucker)
320g Mehl
50g Kakaopulver
2 Eier
Mark einer Vanilleschote
1 große Prise Salz
nach Bedarf 200g weiße Schokolade zum Verzieren
Zubereitung:
Mehl, Kakaopulver und Salz vermengen und beiseite stellen. In einer weiteren Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker auf mittlerer Stufe für etwa 1 Minute verkneten. (Wenn ihr diese funkelnden Kristalle auf den Keksen bevorzugt, nehmt ihr groben Kristallzucker, für die glatte Variante wird Puderzucker verwendet). Die Eier und das Vanillemark hinzufügen und alles kurz miteinander verarbeiten. Langsam die Mehlmischung unterkneten und anschließend den Teig für etwa 1 Stunde, in Frischhaltefolie gewickelt, in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen und die gewünschten Kekse ausstechen. Sollte der Teig kleben bleiben, die Arbeitsfläche mit etwas Kakao bestreuen. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 8-12 Minuten backen. Die Backzeit hängt natürlich von der Dicke der Plätzchen ab, wenn sie fertig sind, sollten sie nicht mehr nass aussehen. Anschließend komplett abkühlen lassen.
Die Schokolade über Wasserdampf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dafür befüllt ihr einen höheren Topf mit ein wenig Wasser, lasst dieses erhitzen und gebt dann euren Schmelzbehälter obendrauf. Dieser sollte das Wasser nicht berühren. Die Schokoladenstücke hineinlegen und unter Rühren schmelzen lassen. Herd ausschalten, den Topf mit der Schokolade aber auf der Platte stehen lassen, so verhindert ihr, dass sie zu schnell wieder dick wird. Die Kekse auf dem Backpapier liegen lassen und die Schokolade mit einem Löffel in raschen Rechts- und Linksbewegungen darüber ziehen.
Die Kakaokekse sind in einem luftdicht verschließbaren Behälter bis zu 4 Monate haltbar.
Viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken!

Auf nordbrise verrät Eva ihre liebsten Rezepte, von Hand gefertigte Lieblingsstücke und persönliches aus ihrem Leben.