
Passionfruit G&T, Cold Brew Sour und Nitro Bramble
Der Kaffeesiederball, der kürzlich zum 66. Mal in der Wiener Hofburg stattfand, wird auch größtes Kaffeehaus der Welt genannt. In diesem feierlichen Rahmen präsentierten wir in der „Tchibo Glam Lounge“ innovative Kreationen des Traditionsgetränks Kaffee.
Für alle, die Kaffeecocktails lieben und stets auf der Suche nach neuen Kreationen sind, teilen wir drei unserer Lieblings-Kaffeecocktailrezepte vom Kaffeesiederball mit euch.
Zuerst ist es jedoch wichtig die Grundlage aller drei Cocktail-Rezepte zu kennen: den Cold Brew. Cold Brew-Kaffee hat sich in den letzten Jahren als beliebte Basis für Cocktails etabliert. Sein milder Geschmack eignet sich hervorragend für Mixgetränke. So setzt man seinen eigenen Cold Brew als Basis für Kaffee-Cocktails oder zum alltäglichen Genuss an:
How-to Cold Brew
- 85g des Tchibo Privat Kaffee African Blue auf Stufe 10 oder in jeder Tchibo Filiale auf Wunsch frisch mahlen lassen.
- 400ml kaltes Leitungswasser in ein Cold Brew Jar mit Filter füllen.
- Danach kommt der gemahlene Kaffee in den Filter und die restlichen 450ml Wasser werden gleichmäßig darüber gegossen.
- Anschließend gut umrühren, um sicherzustellen, dass der Kaffees gut benetzt ist.
- Dann heißt es warten: der Cold Brew muss für etwa 12 bis 14 Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen perfekt entfalten können.
- Am Morgen einfach den Filter herausheben, abtropfen lassen und schon hat man die perfekte Basis für Kaffee-Cocktails.
Nun geht's ans Eingemachte. Hier drei Kaffeecocktail-Rezepte, mit denen man sich das Erlebnis des eleganten Kaffeesiederballs auch nach Hause holen und seinen Freunden servieren kann:
Passionfruit Coffee Gin & Tonic
Gemeinsam mit Eis, werden Cold Brew und Gin in einen Cocktail-Shaker gefüllt. Danach wird die Mischung in ein Glas gefüllt und das Tonic Water hinzugefügt, gefolgt von einem Spritzer Passionsfruchtsirup, um dem Cocktail eine fruchtige Süße zu verleihen. Mit Eiswürfeln und eventuell einer Scheibe Passionsfrucht garniert, ist dieser Cocktail ein echter Hingucker und schmeckt so gut, dass er nicht in einer Cocktailbar fehlen sollte.

Cold Brew Sour
Die Zutaten – Cold Brew, Cascara Sirup, frischer Zitronensaft und Whiskey – werden in einem Shaker vereint und kräftig geschüttelt. Danach wird die Mischung in ein mit Eis gefülltes Glas gefüllt. Eine Zitronenscheibe oder Kaffeebohnen als Garnitur runden das Getränk ab.

Nitro Bramble
Der Cold Brew wird zusammen mit Brombeersirup und Rum in einen Shaker gegeben. Nach kräftigem Schütteln wird die Mischung in ein Glas mit Eis gegeben, und ein paar Tropfen Bitter Truth hinzugefügt. Die Garnitur mit frischen Brombeeren und einem Minzblatt sorgt nicht nur für einen schönen Anblick, sondern auch für einen frischen Geschmack.

Der Kaffeesiederball war ein toller Abend und eine echte Inspiration für kreative Kaffee- und Cocktail-Rezepte. Egal, ob du eine Feier planst oder Freunde mit einem schönen Dinner begeistern möchtest – mit diesen Rezepten holst du dir das Ball-Feeling und den Genuss ganz easy nach Hause!