
Pikante Gemüse-Tarte mit Speck

Eine der schönsten Jahreszeiten ist der Altweibersommer. Dieser steht nun vor der Tür, und mit ihm die reichliche Ernte aus dem Gemüsegarten. Meine Fisolen waren heuer so ergiebig, dass ich sie immer noch ernte, und der Porree sprießt wunderbar. Auf meinem Blog www.foodforfamily.at poste ich regelmäßig saisonale Rezepte für die ganze Familie, denn der Genuss für Groß und Klein steht dort im Vordergrund.
Der Herbst lässt nicht mehr lange auf sich warten und kühlere Tage rufen nach deftigeren Speisen. Man will ja gut vorbereitet sein auf den kommenden Herbst und Winter. Diese pikante Tarte mit Fisolen, Porree und Speck ist hierfür bestens geeignet. Die Kombination aus Gemüse, herzhaftem Speck, Bohnenkraut, einem kräftigen Guss und dem herrliche Mürbeteig ist in sich perfekt.
Die Tarte ist sehr ausgiebig und kann locker als Hauptmahlzeit mithalten. Wer sie lieber als Beilage reichen möchte, zu kurzgebratenem Steak oder Naturschnitzel, der darf nur ein sehr kleines Tartestück reichen. Das Tolle an diesem Gericht ist, dass es auch ausgekühlt am nächsten Tag noch wunderbar schmeckt und super als Lunch mit in die Arbeit mitgenommen werden kann.

Die Tarteform hat praktischerweise gleich ein Rezept für den Mürbteigboden (und einem köstlichen Apple Pie) aufgedruckt. Nichts leichter als das, so habe ich diesen Teig gleich mal ausprobiert. Da ich aber eine pikante Variante gebacken haben, ließ ich den angeführten Zucker einfach weg. Dem Teig schadete das ganz gewiss nicht, ganz im Gegenteil, er ist absolut gelingsicher. Habt ihr Lust bekommen die Tarte nach zu backen? Ich zeige euch wie, los geht’s!
ZUTATEN
Für den Teig:
- 375 g Weizenmehl
- 1 Eigelb
- 250 g kalte Butter
- Kaltes Wasser
- Salz
Für den Belag:
- 400 g Fisolen
- 100 g Speck
- 1/2 Porree
- Bohnenkraut
- Salz
Für den Guss:
- 125 g Creme Fraiche
- 3 Eier
- Pfeffer & Salz
ZUBEREITUNG
Ein kleines Stück Butter zum Fetten der Tarteform verwenden.
Alle Zutaten des Teigs verkneten, bis dieser eine geschmeidige Textur annimmt. Dann für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Die Fisolen putzen, halbieren und im Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen und eiskalt abschrecken.
Speck & Porree klein schneiden und in etwas Pflanzenöl anbraten. 1 El Bohnenkraut hinzugeben, bei Bedarf leicht salzen (Achtung, der Speck ist an sich schon sehr gesalzen). Alles glasig schwitzen und vom Herd nehmen.
Die Eier und die Creme Fraiche verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun 2/3 des Teigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gefettete Tarteform damit auslegen. Den Rand etwas hochziehen. Zuerst die Hälfte der Speckmischung darauf verteilen und den Guss über den Belag gießen. Den restlichen Teig ausrollen und entweder mit einer Teiggitterrolle zu einem Teiggitter verwandeln oder selber ein Teiggitter formen.
Die Tarte kommt nun für 45 Minuten bei 175 Grad Umluft in den Backofen.
Goldgelb gebräunt und heiß genießen!

Yummy!
Mit diesem Rezept wünsche ich allen einen wunderschöneren Altweibersommer!
Alles Liebe,
Lisa von FoodForFamily