Plastikfreie Textilverpackung
Verpackung - eine gezielt angebrachte und leicht wieder abnehmbare Hülle zum Schutze eines Produkts. Doch wie ist ein Produkt optimal und zugleich so ressourcenschonend wie möglich verpackt? Bei Tchibo besteht zudem die Herausforderung, dass die Produkte in den unterschiedlichen Vertriebswegen - also in der Filiale, online direkt zum Verbraucher nachhause versandt als auch im Supermarkregal - präsentabel aussehen müssen. Damit beschäftigen sich die Tchibo Verpackungsexperten sehr intensiv und entwickelten für Textilverpackungen ein eigenes, einzigartiges Verfahren, auf das auch bereits Patent angemeldet wurde.
Die neue Textilverpackung kommt ohne Kunststoffhülle aus und gleichzeitig mit weniger Karton - sie besteht aus einer vorgefertigten Pappbanderole, die von unten um die Textilien gefaltet wird, einem Pappeinleger in Bügelform für die Stabilisation und einer Aufhängung, die aktuell noch aus recyceltem Plastik besteht, bis Jahresende jedoch durch eine Altpapier-Lösung ersetzt wird.
Dadurch wird nur so wenig Material wie nötig verwendet und dieses ist zudem recyclingfähig gestaltet. Bereits Anfang des Jahres wurden fast alle Nicht-Textil Produkte, sogenannten Hartwaren, von Plastikverpackungen befreit.
Wir arbeiten seit 14 Jahren daran, Lieferketten und Produkte nachhaltig und verantwortungsbewusst zu gestalten: Unsere Kunden sollen hochwertige Produkte kaufen können, die sich durch Qualität ebenso wie durch soziale und ökologische Fairness auszeichnen. Die neue Plastikfreiheit bei Produktverpackungen ist mit Sicherheit ein Meilenstein auf unserem Weg.