Tchibo ist erneut Great Place to work
Neue Mail im Posteingang. Am Dienstag warteten wir besonders gespannt auf eine bestimmte Benachrichtigung, denn für diesen Tag waren die Ergebnisse von Great Place to work® avisiert. Eigentlich wäre im März eine feierliche Verleihung gewesen, aber dann kam der Corona-Virus. Natürlich schade diesen Abend voller Spannung nicht zu erleben, aber das Wichtigste ist das Ergebnis – da dies die Stimmen und Einschätzung alle Tchibo/Eduscho Mitarbeiter sind. Wir entschieden uns bereits Mitte 2019 wieder eine Vollbefragung zu starten, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Und das Ergebnis macht uns stolz. Ehrlich gesagt, gerade weil wir zurzeit die Corona-Krise gemeinsam bewältigen, noch mehr. Unter den Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern sind wir Platz 3 der besten Arbeitgeber Österreichs.
„Die Auszeichnung unter die besten Arbeitgeber Österreichs zeigt für mich, dass wir neben einem einzigartigen Geschäftsmodell und starken Marken genauso starke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Sie sind das wichtigste Kapital unseres Unternehmens und der Schlüssel zum Erfolg“, so Harald J. Mayer, Geschäftsführer von Tchibo/Eduscho Österreich. „Was uns Corona bestätigt, ist der unbezwingbare Teamgeist von Tchibo/Eduscho“.
Wie wird ein Great Place to work definiert? „Ein Great Place to Work® ist dort, wo man denen vertraut, für die man arbeitet, stolz ist auf das, was man tut und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hat.“ bringt es Robert Levering, Mitbegründer, Great Place to Work®, auf den Punkt.
Und was sagen unsere Mitarbeiter dazu? Was macht für sie ganz persönlich Tchibo/Eduscho zu einem Great Place to work?
„Die Arbeit in einem erfolgreichen und gut eingespielten Team, die guten Kontakte und der Austausch mit anderen Abteilungen, das Miteinander von Jung und Alt, kurze Wege und meist rasche Entscheidungen. Und im Hintergrund ein solides und erfolgreiches Unternehmen, gerade aktuell ein sehr wichtiger Faktor.“ sagt Roswitha Berchthold, Leitung Vertrieb Depot Innendienst.
„Tchibo hat mich von Anfang an als Arbeitgeber begeistert, weil ich immer wieder
neue Herausforderungen meistern konnte und mich auf diese Art weiterentwickelt habe. Dabei habe ich stets die Unterstützung meiner Vorgesetzten und meiner Kollegen bekommen. Man spürt, dass es eine Eigentümer-geführte Firma ist.“ so Sylvia Schinagl, Gebietsverkaufsleiterin für Oberösterreich.
Mario Popovits, Head of Accounting, beschreibt es so: „Das Unternehmen besticht durch seine 3-Wege-Vetriebspolitik, welches einzigartig in der Handelslandschaft ist und damit zu einem besonderen Arbeitgeber wird. Dies ist die Basis für ständig wechselnde und herausfordernde Aufgaben im täglichen Arbeitsumfeld, welche nur mit hoher Flexibilität, gelebter Veränderungsbereitschaft und dem „Blick über den Tellerrand“ zu bewältigen sind. Der dadurch entstehende Zusammenhalt macht Tchibo/Eduscho zu einem Great Place to work.“
Dass ein Great Place to work nicht in der Arbeit aufhört, sondern auch im privaten Umfeld positiv abfärbt, ist laut Johann Knabl, Category Management Food, ein Fakt: „Tchibo ist nicht nur während der Arbeitszeit ein wesentlicher Teil. Besonders im Urlaub schaue ich gerne in einer Filiale vorbei, das ist wie ein Besuch unter Freunden.“
Nach 2009 und 2013 ist dies die bereits dritte Auszeichnung, das hohe Niveau konnte über die Jahre gehalten werden. Great Place to Work® arbeitet seit 30 Jahren mit führenden Unternehmen aller Branchen auf der ganzen Welt zusammen. Die Zertifizierung von Great Place to Work® wird in mehr als 50 Ländern der Welt verwendet, um die besten Arbeitgeber jedes Landes auszuzeichnen.