Verantwortung
#1 Tchibo packt aus

So wenig wie möglich und nur so viel wie nötig

Hier, in den Tchibo Stories, stellen wir unter der Themenserie "Tchibo packt aus" unsere Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Verpackungen und Reduktion von Müll vor. Unser Ziel: Wir wollen 100% unserer Verpackungen umweltfreundlich gestalten. Dafür setzen wir auf Materialreduktion, Mehrweglösungen und die kontinuierliche Verbesserung der Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen.

Erfahrt in jedem Beitrag der Serie, wie wir durch innovative Ansätze Ressourcen schonen und die Umwelt schützen und unserem Ziel einen Schritt näher kommen. Denn bei Tchibo gilt die Devise: weniger Verpackung bzw. Material, Forcierung von Mehrweglösungen sowie die ständige Verbesserung der Recyclingfähigkeit der verwendeten Materialien.

Im ersten Beitrag dieser Reihe beschäftigen wir uns mit der Einsparung von Verpackungsmaterial bei unseren Non-Food Artikeln und unseren Fortschritten bei der Reduzierung von Plastikverpackungen.

Bewusst verpackt

In einer Welt, in der Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, möchten wir als Unternehmen unseren Beitrag leisten. Wir arbeiten seit bald mehr als zwei Jahrzehnten daran, Lieferketten und Produkte nachhaltig und verantwortungsbewusst zu gestalten. Verbraucher*innen sollen hochwertige Produkte kaufen können, die sich durch Qualität ebenso wie durch soziale und ökologische Fairness auszeichnen. Dazu zählt unter anderem auch die Verpackung: Im Handel ist sie unverzichtbar. Produkte müssen auf ihrem Weg vom Hersteller bis zu den Kund*innen gut geschützt werden. Dennoch stellt sich die Frage: Wie viel Verpackung ist notwendig und wie wenig ist vertretbar? Ist genügend Platz vorhanden, um alle gesetzlichen Pflichtangaben klar und leserlich anzubringen? Muss Plastik verwendet werden oder gibt es Alternativen? Sind die verwendeten Materialien recycelbar?

Plastikverpackungen, adieu!

Seit 2020 verzichten wir bei Textilien auf Kunststoffverpackungen und reduzieren gleichzeitig auch den Kartonanteil kontinuierlich weiter. Ein großer Schritt in diese Richtung ist die Umstellung auf plastikfreie Verpackungen für unsere Non Food Artikel. Unsere Textilverpackungen bestehen aus recyceltem Papier. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch robust und vielseitig einsetzbar. Wir haben ein weltweit bisher einmaliges Konzept entwickelt: unsere Textilverpackung besteht aus einem kleinen Hangtag, einem Pappeinleger in Bügelform für die Stabilisation und einer Aufhängung, die in Hauptteilen aus recyceltem Plastik besteht.

Um so wenig Material wie möglich einzusetzen, optimieren unsere Verpackungsentwickler*innen jede Verpackung bis zum Mindestmaß. So haben wir weiteres Verpackungsmaterial eingespart, indem wir die Verpackungen unserer Textilien und Hartwaren reduziert haben. Dies ist ein ständiger Prozess und das Team arbeitet dabei seit Jahren nach dem Motto: „so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig“

Vorteile für die Umwelt und Verbraucher*innen

Durch den Verzicht auf Plastikverpackungen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei. Unsere Verpackungen sind reduziert und recyclebar, was auch für unsere Kund*innen bei der Entsorgung zuhause Vorteile bietet.

Die Wiederverwendung und Schonung von Ressourcen sind essenziell für unsere Zukunft. Auch bei unseren Kaffees sind wir immer auf der Suche nach innovativen Lösungen & Verpackungsmaterialien. Mehr dazu im Rahmen unserer Serie „Tchibo packt aus“.