Mensch & Verantwortung

Corporate Volunteering - So viele helfende Hände

Kleider sortieren, Lager aufräumen, Schulranzen befüllen, Hygienetüten packen - unsere ersten Corporate Volunteering Einsätze dieses Jahr haben wir super motiviert hinter uns gebracht. Die 39 zupackenden Tchibo Kolleginnen und Kollegen leisteten knapp 160 Arbeitsstunden bei Hanseatic Help und Hamburg packt's zusammen!. Mit einem Arbeitseinsatz von jeweils 4 Stunden haben 5 Teams geräumt, gepackt und sortiert. ​​​​​​​

So wurden für die Initiative „Hamburg packt’s zusammen!“ auf dem Budni Gelände in Hamburg Wandsbek bei zwei Einsätzen erst gemischte Taschen (mit Tee, Kaffee, Hygieneartikeln, Keksen, Quetschies und Müsliriegeln) und dann reine Hygienetaschen (Sonnencreme, Shampoo, Zahnpasta, Deo, Duschgel) gepackt. Insgesamt kamen dabei 550 Tüten zusammen.

Beim gemeinnützigen Verein Hanseatic Help, den wir seit seiner Gründung im Jahr 2015 regelmäßg mit Spenden von Kaffee und Non Food Produkten unterstützen, leisteten wir Tchiboaner*innen drei Einsätze. Hier wurden Einzel-Bestellungen für Einrichtungen wie die Tafel oder die Arche gepackt, inklusive Textilien und Hygienartikeln. Außerdem sortierten die Helferinnen und Helfer, füllten auf, räumten und packten Bestellungen für die neuen Hanseatic Help „HelpStores“ (zu finden in der Großen Elbstrasse 264, am Ballindamm, bald im EKZ Hamburger Meile) – und schließlich wurden noch 250 Schulränzen für die Aktion „Fairer Schulstart für alle Kinder“ mit Radiergummis, Heften, Scheren, Federtaschen und Co befüllt.

Das Feedback unserer Kolleginnen (ja, tatsächlich in großer Mehrheit Kolleginnen!) und Kollegen: Große Begeisterung, mit Spass an der Sache.

„Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, zu helfen, hinter die Kulissen zu schauen und ich bin begeistert, was dort auf die Beine gestellt wird. Das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich mich einbringen werde.“
Sylvia Stasinopoulos, ITP-L
„Eine tolle Aktion, um im Team anzupacken und sich aktiv für die Bedürftigen einzusetzen. Es hat mir viel Spaß gemacht.“
Daniel Reimus, HRT-Y
„Etwas Gutes tun und dabei Spaß haben, das war unsere Aktion „Hamburg packt‘s zusammen“! Es war alles top organisiert von Hanseatic Help und wir waren so motiviert, dass die 400 Tüten schneller als erwartet gepackt waren.“ 
Anja Neu, VDM
„Für mich war der Besuch bei Hanseatic Help eine sehr wertvolle Erfahrung, weil er mir gezeigt hat, wie viel Arbeit in der Organisation eines Lagers steckt. Ich fand es auch hilfreich zu sehen, welche Dinge wirklich von anderen Organisationen gebraucht werden und wie ein Packprozess stattfindet. Nochmal ein großes Dankeschön an Hanseatic Help für die offenen Türen und an Tchibo für die Organisation!“
Alexandra Rothe, OSC
"'Hamburg packt´s zusammen!' und wir mit Tchibo sind mittendrin! Mir bewusst die Zeit zu nehmen, um die tolle Chance, Hand in Hand mit Kolleginnen und Kollegen, für Hilfsbedürftige aktiv zu werden, hat mir viel Freude bereitet. Danke für die Gelegenheit! #CorporateVolunteering"
Katja Hobelsperger, CRS
„Es war wirklich wertvoll zu sehen, was die Menschen bei Hanseatic Help jeden Tag leisten. Außerdem sind sie ein wirklich tolles Team, das uns an diesem Tag sehr freundlich empfangen hat. Ob man nun Zeit, Geld oder Sachen spenden möchte, ich kann die Organisation nur empfehlen.“
Lennart Kleemiß, HRT-Y
„Der Einsatz bei Hanseatic Help war eine tolle Erfahrung! Ich fand es spannend, einen Einblick in die Arbeit der NGO zu erhalten, und fühlte große Demut und Dankbarkeit, da mir einmal mehr vor Augen geführt wurde, wie privilegiert wir im Vergleich zu vielen anderen Menschen sind. Ich finde es ein starkes Statement von Tchibo, dass wir für den Einsatz für diese gute Sache von der Arbeit freigestellt wurden – ein wirklich schönes Team-Erlebnis!“
Louisa Caroline Dach, OSW

Gut zu wissen:

Hamburg packt´s zusammen!

Die Gemeinschaftsinitiative norddeutscher Unternehmen Hamburg packt’s zusammen! startete in Kooperation mit der Hilfsorganisation Hanseatic Help vor zwei Jahren. Das ursprüngliche Ziel: die Bereitstellung von 10.000 Taschen mit Sachspenden für Betroffene der Corona-Pandemie. Mit über 70.000 Taschen, die bis heute im Großraum Hamburg in Zusammenarbeit mit 131 gemeinnützigen Organisationen verteilt worden sind, ist dieses Ziel deutlich übertroffen worden. 34 Unternehmen unterstützen die Initiative. Mehr als 130.000 Menschen in der Metropolregion Hamburg profitierten von den Spenden.

Hanseatic Help

Seit 2015 leistet der gemeinnützige Verein Hanseatic Help unkompliziert Hilfe in Hamburg und dem Umland, bundesweit und international. In der Kleiderkammer werden Kleider- und Hygienespenden angenommen, sortiert und bedarfsgerecht und kostenfrei an mehr als 300 Einrichtungen für Menschen in Notlagen weitergeleitet. So unterstützt Hanseatic Help u.a. geflüchtete und obdachlose Menschen, Familien, Alleinerziehende und Kinder, Frauenhäuser, Senior*innen und Studierende mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Hilfsgüter, die im Norden nicht benötigt werden, werden in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen in Krisenregionen wie Syrien, Irak, Griechenland oder Osteuropa geliefert.