
Tchibo Share: Babykleidung einfach mieten!
Sie nutzen Car-Sharing? Leihen sich die Bohrmaschine vom Nachbarn und den Haarglätter von der Freundin? Meine Prognose: Leihen ist das neue Kaufen. Das macht aus vielen Gründen Sinn (zu denen ich gleich noch komme). Warum also nicht auch Kinderhosen und Baby-Bodies mieten? Denn wir Mütter und Väter wissen, die Kids wachsen am Anfang so schnell, dass wir es kaum bis zum nächsten Laden schaffen. Wenn wir nicht vorher schon über die Kleidersäcke im Flur gestolpert sind. Hier wollen wir Abhilfe schaffen! Ab dem 23. Januar macht Tchibo das Mieten von Mini-Mode über die Plattform Tchibo Share möglich. Unser Ziel: Eltern zu entlasten, die sich mehr Zeit, Platz im Schrank und Abwechslung bei Kinderkleidung wünschen. Und natürlich sorgt das Mietmodell außerdem für den aktiven Schutz unserer Ressourcen.

So funktioniert's
Bodies, Schlafanzüge, Jäckchen, etc. bieten wir vorrangig in den Größen 50/56 bis 98/104 an. Die Mindestmietdauer beträgt einen Monat, danach wird tagesgenau abgerechnet. So kostet ein Langarmshirt zwei Euro im Monat, eine Jacke vier Euro. Ganz wichtig: Eltern müssen sich keine Sorgen über Flecken oder Löcher in den Kleidungsstücken bei der Rückgabe machen, denn es wird auch bei Verschleiß kein Aufpreis berechnet. Es gibt also eine Rundum-Sorglos-Garantie! Für Tchibo Share kooperieren wir mit dem Magdeburger Unternehmen kilenda, das bereits mehrjährige Erfahrung in punkto Vermietung von Kinderkleidung hat. Als erstes großes Handelsunternehmen möchten wir - gemeinsam mit kilenda - mit diesem Mietservice den nachhaltigen Konsum fördern.
Mieten spart Zeit und Platz – und schont Ressourcen
„Aus Konsumentenbefragungen wissen wir, dass Verbraucher am Mieten vor allem schätzen, dass zeit- und kostenintensive Faktoren, wie etwa Instandhaltung oder der Weiterverkauf, wegfallen. Gleichzeitig können Mieter immer die neuesten Trends nutzen“, erklärt Nanda Bergstein, unsere neue Direktorin für Unternehmensverantwortung. Die angebotenen Produkte werden überwiegend nachhaltig aus Bio-Baumwolle und anderen nachhaltigen Rohstoffen gefertigt und in WE Fabriken produziert. Darüber hinaus werden durch das Mietmodell Ressourcen geschont. Denn: Je häufiger und länger ein Produkt genutzt wird, umso besser für die Umwelt.
Tchibo Share geht am 23. Januar 2018 unter tchibo-share.de online (dort können Sie sich heute schon für den Newsletter anmelden).