KIDS-Tarif von Tchibo MOBIL

Hamburg, - Die „Großen Ferien“ haben begonnen und viele Eltern bereiten sich auf den Wechsel ihrer Grundschulkinder auf die weiterführenden Schulen vor. Eine der Fragen, die sich ihnen dabei stellt: Braucht unser Kind jetzt ein Smartphone und welches ist der richtige Tarif dafür? Auf diese Frage bietet Tchibo MOBIL mit seinem neuen KIDS-Tarif ab dem 24. Juli 2023 eine passende Antwort.

Noch schnell den Fahrplan für den Bus checken, schauen, ob das Wetter schwimmbadtauglich bleibt, oder im Klassenchat überprüfen, welche Hausaufgaben heute gemacht werden müssen – und welche noch warten können. Smartphones haben auch für Schulkinder viele Vorteile, wenn man den richtigen Tarif wählt und ein paar sinnvolle Vorsichtsmaßnahmen trifft.

Warum ein Tarif für Kinder?

Die große Stärke des KIDS-Tarifs ist der Schutz vor unvorhergesehenen Kosten. Funktionen, die Zusatzkosten verursachen können, sind vorsorglich gesperrt. Dazu gehören zum Beispiel Daten-Nachladungen, kostenpflichtige Dienste und teure Sonderrufnummern. Da der Verfügungsrahmen des KIDS-Tarifs auf null Euro voreingestellt ist, können keine zusätzlichen Kosten entstehen. Neben der vollen Kostenkontrolle bietet der Tarif eine 2 GB Internet-Flatrate für günstige 6,99 Euro – das sind 2 Euro weniger als bei dem Standardtarif Smart S, der vergleichbaren Version für die Eltern. Die Geschwindigkeit beträgt im Download bis zu 50 Mbit/s und beim Upload bis zu 25 Mbit/s. Datenroaming, unbegrenztes Telefonieren und SMS-Schreiben ist im gesamten EU-Ausland mit dabei.

Wer kann den KIDS-Tarif nutzen?

Der Vertragsschluss muss durch eine volljährige Person erfolgen. Für die Nutzung des Tarifs ist ein Altersnachweis des nutzenden Kindes erforderlich. Dieser kann innerhalb von 28 Tagen nach Freischaltung des KIDS-Tarifs bequem im Tchibo MOBIL Kundenportal hinterlegt werden. Mit Erreichen des 18. Lebensjahres wird der KIDS-Tarif automatisch auf den Standard-Tarif Smart S umgestellt.

Der KIDS-Tarif im Überblick:

  • Verfügbar ab 24. Juli 2023
  • Alle vier Wochen inklusive: 2 GB LTE Internet-, Allnet- und SMS-Flatrate
  • Preis für vier Wochen: 6,99 Euro
  • Altersnachweis innerhalb von 28 Tagen bequem im Kundenportal hinterlegen
  • Alle vier Wochen kündbar
  • SIM-Karte für einmalig 9,99 Euro
  • Wie immer: Transparent und keine versteckten Kosten

Alle Details und Informationen zu den Angeboten von Tchibo MOBIL finden Sie hier: tchibo.de/mobil


Weitere Informationen für Journalisten:

Andreas Engelmann, Stellvertretender Unternehmenssprecher
Telefon: +49 40 6387-2927
E-Mail: andreas.engelmann@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.