Lange Ohren gegen lange Gesichter: Die Oster-Aktionen von Tchibo MOBIL

Hamburg, - Versteckte Ostereier? Die suchen alle gern. Versteckte Kosten? Die will niemand finden! Deshalb sucht man bei Tchibo MOBIL auch vergebens danach. Dafür sind zwei attraktive Oster-H🥚lights sogar besonders leicht aufzuspüren: 

Kids Watch statt Smartphone: für kurze Zeit nur 89 Euro 

Viele Eltern stellen sich die Frage: Braucht unser Kind schon ein Smartphone? Die Vorteile liegen auf der Hand: Wenn etwa der Bus verpasst wurde, oder sich eine spontane Verabredung zum Spielen ergibt, sind die Eltern schnell informiert. Allerdings wissen gerade junge Grundschulkinder nicht immer, welche der vielfältigen Onlineangebote und Nutzungsmöglichkeiten eines Smartphones für sie geeignet sind.  

Mit der smarten Kids Watch Xplora XGO2 und Tchibo MOBIL können Kinder jederzeit auch unterwegs in Verbindung bleiben. Auf dem Smartphone der Eltern können über die kostenlos installierte Familien-App von Xplora Telefonnummern eingespeichert werden, die mit der Smartwatch ganz einfach zu erreichen sind. Und wenn einem nicht nach reden ist, können mit der Kids Watch auch Textnachrichten oder Emojis verschickt werden. Natürlich funktioniert das auch umgekehrt, da die Xplora XGO2 auch von den vorher festgelegten Nummern aus erreichbar ist.  

Mit der Xplora XGO2 und dem Kids Watch-Tarif bietet Tchibo MOBIL eine clevere Lösung für einen einfachen Start in das mobile Telefonieren. Die Smartwatch für Kinder ist bis zum 24. April 2022 in vier Farben für einmalig 89 Euro statt sonst 99 Euro bei Tchibo erhältlich. 

Das Smartphone Jahrespaket: einmal bezahlen, ein Jahr lang surfen und telefonieren – und 20 Euro Einkaufsgutschein sichern 

Bei Jahrespaketen kommt es auf die Details an: Viele Anbieter verkaufen ein Gesamt-Datenvolumen, das innerhalb eines Jahres genutzt werden kann. Der große Nachteil: Ist das Datenvolumen schon vor Ablauf des Nutzungsjahres verbraucht, steht für den Rest des Jahres kein Datenvolumen mehr zur Verfügung. Das Jahrespaket von Tchibo MOBIL ist hingegen ein 12-Monats-Paket. Je nach Größe können jeden Monat bis zu 6 GB LTE-Datenvolumen genutzt werden – und die stehen auch im folgenden Monat wieder komplett zur Verfügung. Wer sich bis zum 24. April 2022 für ein Jahrespaket entscheidet, bekommt einen Tchibo Einkaufsgutschein im Wert von 20 Euro dazu! 

Das Jahrespaket ist in den drei Größen S (12 GB bzw. 1 GB je Monat, 69 €), M (42 GB bzw. 3,5 GB je Monat, 99€) und L (72 GB bzw. 6 GB je Monat, 129 €) erhältlich. Und wer spontan mehr Datenvolumen braucht, kann es flexibel nachbuchen. 

Die Vorteile der Kids Watch Xplora XGO2 auf einen Blick 

- Einmaliger Aktions-Preis bis 24. April 2022: 89 € statt 99 €  
- Inkl. SIM-Karte für Kids Watch-Tarif (bereits vorinstalliert) 
- Allnet-Flat & 400 MB Datenvolumen für 4,99 € / 4 Wo.  
- Tarif jederzeit zum Ende der 4 Wochen beendbar, also keine feste Vertragslaufzeit bei Tchibo MOBIL 
- Akkulaufzeit bis zu 62 Stunden 
- Leicht und handlich: 52,5 x 42,0 x 15,6 mm mit nur 60 Gramm 
- Kamera 0.3 Megapixel 
- Touchscreen 
- Schutz vor Wasser und Staub nach IP67-Standard 
- Hilferuf-Taste mit automatischer Anruffunktion 
- GPS-Standort mit Kartendarstellung 
- Schulmodus 
- Schrittzähler durch eingebaute G-Sensoren  
- Taschenlampe  
- 512 MB Speicher 
- 4 Farben: Pink, Blau, Schwarz und Grün  

Die Vorteile des Jahrespaketes auf einen Blick 
- 20 Euro Tchibo Einkaufsgutschein bei Kauf bis inklusive 24.04.2022 
- Einmal zahlen und 12 Monate nutzen  
- Keine automatische Verlängerung 
- Kann auf Wunsch nach Ablauf der 12 Monate fortgesetzt werden 
- Die Rufnummer kann nach Ablauf weiterhin genutzt werden 
- 3 Paketgrößen zur Auswahl: 
Jahrespaket S mit 12 GB bzw. 1 GB je Monat:  69 € 
Jahrespaket M mit 42 GB bzw. 3,5 GB je Monat:  99 € 
Jahrespaket L mit 72 GB bzw. 6 GB je Monat:  129 € 
- Zusätzliches Datenvolumen kann flexibel nachgebucht werden 
- SIM-Karte kostenfrei 
- Allnet-, SMS- und Internet-Flatrate 
- Im EU-Ausland zu Inlandskonditionen telefonieren, surfen und SMS schreiben 


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.