
Tchibo passt Kaffeepreise zum 16. Januar 2017 an
Hamburg, - Seit dem Frühjahr 2016 steigen die Preise für Rohkaffees deutlich. Zusätzlich hat sich der amerikanische Dollar gegenüber dem Euro verteuert. Kaffee wird in Dollar gehandelt. Tchibo ist daher gezwungen, die Preise zum 16. Januar 2017 anzupassen.
„Tchibo ist daher gezwungen, die Preise zum 16. Januar 2017 anzupassen“, erklärt Arnd Liedtke, Konzernsprecher der Tchibo GmbH. „Wir haben diese Anpassung so lange wie möglich herausgezögert, jetzt war sie unvermeidlich. Nur so können wir unseren Kunden weiterhin die Qualität bieten, die sie von Tchibo gewohnt sind“, betont Liedtke.
Sobald die Preise für Rohkaffee und der Dollarkurs es zulassen, wird Tchibo die Verkaufspreise wieder senken, verspricht der Kaffeemarktführer. „Das sind unsere Kunden von uns gewohnt und darauf können sie sich auch verlassen“, so Liedtke.
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.