
Der erste hell geröstete Filterkaffee - Tchibo Blonde Roast
Hamburg, - Hell geröstet und sanft im Geschmack: So genießen Anhänger der Third Wave Coffee-Bewegung ihren Filterkaffee in den Szene-Cafés. Sie legen viel Wert auf die Auswahl der Kaffees, ihre Röstung und Zubereitung. Diese wird mit entsprechender Achtsamkeit auf die Wasserqualität, -menge und -temperatur bis zur Perfektion zelebriert. Wichtig sind ihnen zudem die grammgenaue Kaffeemenge und die Durchlaufzeit im Filter.
- Überraschend anderer Filterkaffeegeschmack
- Leicht, zart-fruchtig, mit einem Hauch von Süße
- Hell gerösteter Kaffeetrend aus Skandinavien für Zuhause
- Ab 20. März in allen Tchibo Filialen und online
- Deutschlandweite Probieraktion vom 20. bis 25. März

Hamburg, 15. März 2017 – Hell geröstet und sanft im Geschmack: So genießen Anhänger der Third Wave Coffee-Bewegung ihren Filterkaffee in den Szene-Cafés. Sie legen viel Wert auf die Auswahl der Kaffees, ihre Röstung und Zubereitung. Diese wird mit entsprechender Achtsamkeit auf die Wasserqualität, -menge und -temperatur bis zur Perfektion zelebriert. Wichtig sind ihnen zudem die grammgenaue Kaffeemenge und die Durchlaufzeit im Filter.
Hell
Der Unterschied zum klassischen Filterkaffee liegt in der Röstung: Die Kaffees der Third Wave Coffee-Generation sind hell geröstet – so wie der Tchibo Blonde Roast. Die Kaffeebohnen werden schonend und bei niedriger Temperatur im Trommelröster veredelt bis sie mit einem hörbaren Knacken aufbrechen – dem sogenannten „First Crack“. Die Bohnen färben sich dabei goldbraun und haben eine fruchtige Note. Bei der Röstung entfalten sich die vielfältigen Aromen der Kaffeebohnen.
Das Ergebnis der hellen Röstung ist ein überraschend anders schmeckender Filterkaffee, zart-fruchtig und mit einem Hauch von Süße. Da er so sanft schmeckt, ist er auch schwarz getrunken – ohne Milch und Zucker – ein Genuss.
Tchibo bietet nun als erste große Kaffeemarke mit Blonde Roast den hell gerösteten Filterkaffee-Trend für Zuhause an. Für den neuen Filterkaffee werden Bohnen aus Ostafrika und Kolumbien verwendet, die von Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen stammen.
Probieren
Als Ganze Bohne oder frisch gemahlen ist Tchibo Blonde Roast ab dem 20. März 2017 in allen Tchibo Filialen erhältlich. Zur Einführung gibt es den neuen Filterkaffee in den ersten zwei Wochen zum Probierpreis von 1 Euro pro 100 Gramm. Ab dem 3. April kostet der Blonde Roast 4,69 Euro pro 250g. Von dem neuen, andersartigen Geschmack können sich alle Kaffeetrinker vom 20. bis 25. März in den Tchibo Filialen selbst überzeugen. Tchibo lädt zum Kaffee ein!
- Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF zum Download.
- Bildmaterial finden Sie unten stehend sowie im Media Center.
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.