Jubiläumsverlosung „Tchibongo“: Jeder Bon gewinnt!

Hamburg, - Tchibo feiert seinen 70. Geburtstag und verlost Preise im Wert von über 1 Million Euro. Darunter Elektro-Autos, E-Scooter und Kaffeevollautomaten. Start der Aktion ist der 2. September 2019.

Hamburg, 2. September 2019. Tchibo ist ein Gewinn für alle: Zum 70. Geburtstag beschenkt das Hamburger Familienunternehmen seine Kundinnen und Kunden. Bei „Tchibongo“, dem größten Gewinnspiel der Firmengeschichte, werden Preise im Wert von über eine Million Euro ausgeschüttet! Kunden können sich auf über fünf Millionen Sofortgewinne und die zusätzliche Chance auf einer der über 700 wöchentlichen Hauptpreise wie BMW i3 Elektroautos, E-Scooter und Kaffeevollautomaten freuen.


Jeder Einkauf ein Gewinn
Wer vom 2. September bis zum 29. September bei Tchibo einkauft, egal ob in einer Tchibo Filiale, in einem Supermarkt mit Tchibo Regal oder im Tchibo Online-Shop, gewinnt. Mit jedem Bon erhält der Kunde einen von insgesamt über fünf Millionen Sofortgewinnen, wie z. B. Einkaufsrabatte in Höhe von bis zu 15 Prozent. Wer sich auf www.tchibo.de/tchibongo registriert, erhält einen individuellen Tchibongo-Glückscode und nimmt so automatisch an der wöchentlichen Verlosung der Hauptgewinne teil. Die acht BMW i3 haben einen Wert von je rund 40.000 Euro. Zudem gibt es die Chance auf 1.000 trendige E-Scooter und 2.000 Tchibo Esperto Caffè Vollautomaten.

Jede Woche eine Ziehung
Das Tchibongo-Gewinnspiel findet während der Jubiläumswochen ab dem 2. September statt. Die Verlosung der Hauptgewinne erfolgt jeden Dienstag. Jede Woche warten jeweils zwei Autos, 250 E-Scooter und 500 Kaffee-Vollautomaten auf glückliche Gewinner. Tchibo wurde 1949 in Hamburg von Max Herz gegründet. 1955 eröffnete das Unternehmen in der Caffamacherreihe in Alsternähe seine erste Filiale. Heute sind es europaweit mehr als 1.000 Filialen mit 800 integrierten Kaffeebars. Bereits seit den 70er Jahren bietet der Kaffeemarktführer wechselnde Produktwelten an und hat damit die deutsche Handelslandschaft nachhaltig verändert. Mit dem Tchibongo-Gewinnspiel will sich das Familienunternehmen bei seinen vielen Kunden bedanken, die Tchibo seit vielen Jahren die Treue halten.


1949 bis 2019 – 70 Jahre Tchibo
1949 gegründet, feiert das Familienunternehmen in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Mitten im Herzen der Stadt Hamburg, im Gebäude der Tchibo Verwaltung an der Caffamacherreihe, eröffnete Tchibo im Oktober 1955 die erste Filiale. Ob mit hochwertigen Kaffees, Beigaben oder Gebrauchsartikelwelten Tchibo überzeugt seine Kunden immer wieder mit neuen Ideen. Als erstes Unternehmen in Deutschland bietet Tchibo in den 70er Jahren wechselnde Produktwelten an. Seit 1994 werden wöchentlich unter dem Motto „Jede Woche eine neue Welt“ Gebrauchsartikel präsentiert, in den Filialen und seit 1997 unter www.tchibo.de. In den vergangenen 70 Jahren hat sich Tchibo zu einem international tätigen Handels- und Konsumgüterunternehmen entwickelt. Das einzigartige Modell eines Systemgeschäftes verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss und eine innovative Gebrauchsartikel-Vielfalt mit einem umfangreichen Angebot an Dienstleistungen wie Reisen und Mobilfunk. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik, 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU sowie 2016 als nachhaltigstes Großunternehmen Deutschlands. Was mit Kaffee begann, prägt heute die Alltagskultur der Deutschen.

Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.