
Frische Ernte, neues Aroma: Qbo Premium Edition der Kooperative Kenia Baragwi
Hamburg, - Hamburg, 29. Oktober 2019. Höhere Erträge und bessere Arbeitsbedingungen – das garantiert der regionale Zusammenschluss der Kleinbauern, die den aktuellen Qbo Premiumkaffee angebaut und geerntet haben. Ein Anliegen, das Tchibo mit der neuen Qbo Edition gerne unterstützt. Wie bereits vor einigen Jahren, als Tchibo die Kaffeefarmer der Kooperative mit sozialen und ökologischen Projekten gefördert hat. Perfekte Zusammenarbeit: Die frische Ernte aus Kenia haben die Röstmeister in Hamburg mit viel Expertise zu vier unterschiedlichen Kaffees verarbeitet.

Die Qbo Premium Coffee Beans werden dreimal jährlich frisch in einem anderen Ursprungsland geerntet. Die vier aktuellen Qbo Spitzenkaffees – Filterkaffee und Caffè Crema jeweils in mild oder kräftig – stammen von der Kooperative Baragwi aus Kenia. Über einen QR-Code auf den Kaffees können Kunden den Ursprung und viele weitere Informationen des Rainforest Alliance zertifizierten Kaffees transparent und schnell abrufen.
Hamburg, 29. Oktober 2019. Höhere Erträge und bessere Arbeitsbedingungen – das garantiert der regionale Zusammenschluss der Kleinbauern, die den aktuellen Qbo Premiumkaffee angebaut und geerntet haben. Ein Anliegen, das Tchibo mit der neuen Qbo Edition gerne unterstützt. Wie bereits vor einigen Jahren, als Tchibo die Kaffeefarmer der Kooperative mit sozialen und ökologischen Projekten gefördert hat. Perfekte Zusammenarbeit: Die frische Ernte aus Kenia haben die Röstmeister in Hamburg mit viel Expertise zu vier unterschiedlichen Kaffees verarbeitet.
Filterkaffee und Caffè Crema gibt es jeweils in mild oder kräftig.
Alle Kaffees der Qbo Edition bestehen zu 100 % aus Arabica Bohnen und sind Rainforest Alliance zertifiziert.

Aus Erfahrung gut
Bereits seit 1953 betreibt die Kooperative Baragwi in Kirinyaga County in Kenia den Kaffeeanbau. Hier, am Fuße des Mount-Kenya-Massivs, in Höhen von 1.700 bis 1.800 m, liegen die feuchtesten Regionen des Landes. Zwei Regenzeiten pro Jahr machen das Gebiet perfekt für den Anbau von Spitzenkaffee. Handverlesene Kaffeekirschen: Nach dem intensiven Ausleseprozess werden die Bohnen über Nacht fermentiert, dann sorgfältig gewaschen und anschließend endgültig sortiert und getrocknet. In Hamburg sorgen die Röstmeister für das einzigartige Aroma, das den Qbo Premiumkaffee so besonders macht: Aus einem Rohkaffee entstehen so vier individuell geröstete Kaffees.
Ein Hoch auf die aromatische Vielfalt
Genuss hoch vier: Ein milder Filterkaffee mit feinen Anklängen von hellen Trauben? Oder lieber die würzige und ausdrucksstarke Variante des Filterkaffees mit einer Note von grünem Apfel? Die Caffè Crema sind ideal für die Zubereitung im Vollautomaten und können auch als Espresso genossen werden – wahlweise mild mit einer Note von Stachelbeere oder kräftig-intensiv mit Anklängen von Granatapfel und braunem Zucker.
Der Verkaufspreis der neuen Qbo Kaffees liegt bei ca. 4,99 Euro pro 250 g Packung. Sie sind ab dem 11. November erhältlich – in allen Tchibo Filialen, im Online-Shop sowie in über 150 ausgewählten Depots. Nur solange der Vorrat reicht.

Hier finden Sie die Presseinformation als PDF zum Download.
Über Qbo:
Aussprache: [kjubo] - setzt sich zusammen aus Q (für Cube: Würfel) + bo (für Boh-ne). Qbo ist eine Marke der Tchibo Gruppe. Die Premiummarke richtet sich an Kaffeeliebhaber mit Freude am hochwertigen Kaffeegenuss. Unter der Marke Qbo gibt es seit 2015 ein Premium-Kapselsystem. Dieses verbindet die 70-jährige Kaffeeexpertise von Tchibo, neueste Technologien und ein zeitlos elegantes Design. Markenzeichen sind die würfelförmigen Kapseln, die 100 % recyclebar sind. Die Qbo Premium Coffee Beans sind hochwertige und von Tchibo ausgewählte Röstkaffees, die von wechselnden Kooperativen stammen und besonderen Genuss versprechen.
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.